In unserem Betrieb verarbeiten und veredeln wir ausschließlich fangfrische Forellen, um unseren Kunden beste Qualität zu gewährleisten.
Den von uns angewandten Räuchervorgang bezeichnet man als „Heiß-Trocken-Räuchern”. Dabei wird der Fisch mithilfe einer Aufhängevorrichtung in den noch kalten Ofen gehängt. Bei geöffneter Tür wird der Fisch bei steigender Erwärmung erst langsam getrocknet, bis die endgültige Hitze erreicht ist. Dann wird die Tür geschlossen und der Fisch bis zum Garen geräuchert.
Während des Gar-Räucherns erhalten die Forellen ihre charakteristische goldgelbe Farbe und einen angenehmen, mild-rauchigen Geschmack. Das Fleisch bleibt weiß und saftig und erhält den typischen Geschmack von frischem Rauch.
Wir bieten Ihnen aus unserer Räucherei geräucherte Forellenfilets und geräucherten Aal an, sowohl vakuumverpackt als auch fertig angerichtet auf Räucherfischplatten. Und natürlich erhalten Sie bei uns auf Vorbestellung auch fangfrische, bratfertige Forellen.
|
|
|